Wie funktioniert die Nadel-Akupunktur:
Hierbei wird das Ohr als Reflexzone auf den ganzen Körper genutzt.
Die Naturheilkunde geht davon aus, dass sich über definierte Akupunkturpunkte bzw. -zonen, die in Wechselwirkung zu den entsprechenden Organen stehen, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten bei Beschwerden ergeben. Behandlungsbedürftige Punkte oder Zonen reagieren auf einen Reiz reflektorisch mit Überempfindlichkeit. Diese Areale werden dann mittels Akupunkturnadeln stimuliert.
Die Ohrakupunkur ist im Allgemeinen sehr gut verträglich.
Die Therapiedauer werde ich mit Ihnen besprechen, da diese abhängig von den jeweiligen Beschwerden ist.